Routen
W4 Neukloster-Waldwanderweg
Wegeverlauf
Am S-Bahnhof Neukloster angekommen, gehen Sie bergauf und erklimmen die Geestkante. Oben angekommen, überqueren Sie die B 73 an der Ampel und gehen dort nach links. Hinter dem Imbiss geht es ein kurzes Stück entlang des Parkplatzes und schon betreten Sie den Wald. Dort folgen Sie der Markierung (W4).
Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Zudem gibt es historische und archäologische Schätze wie etwa Hügelgräber und Kreuzsteine. Detaillierte Informationen sind in der Gebietsfaltkarte „Der Neukloster Forst“, herausgegeben durch das Naturschutzamt des Landkreises Stade, enthalten.
Nachdem Sie den Soldatenfriedhof und das Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege passiert haben, wendet sich der Weg in einer Kurve nach rechts zu den Teichen, die bis heute der Fischzucht dienen. Nachdem Sie die Teiche passiert haben, steigt der Weg etwas an und wendet sich nach rechts. Kurz vor der B73 biegen Sie nach links ab und bleiben im Wald.
Nach passieren eines weiteren Denkmals für die Kriegsopfer biegen Sie hinter dem Sportplatz links ab und durchqueren das Tal des Mühlenbachs. An der Straße (Vorsicht, Autoverkehr!) folgen Sie der Markierung ein Stück nach Norden, um dann am Parkplatz des FriedWalds rechts abzubiegen und dem Wilhelm-Cohrs-Weg geradeaus durch den Forst zu folgen.
Nach Überqueren des Bahnübergangs folgen Sie dem Weg weiter nach Osten und biegen vor dem Waldfriedhof nach links ab. Hier muss die B73 überquert werden (Vorsicht, Autoverkehr!), um in dem kleinen Waldstück die Geest zu verlassen.
Hinter dem Bahnübergang gehen Sie nach rechts auf dem Fußweg und biegen dann nach links in das Moor ab. Nach kurzer Zeit verlaufen W3 und W4 parallel durch das von Gräben durchzogene und vor allem als Weidefläche genutzte Moor. An einigen Stellen bieten sich reizvolle Aussichten über das flache Land mit der Geest im Hintergrund. Der Markierung W4 weiter folgend, überqueren Sie die Jorker Straße, biegen nach kurzer Zeit nach links ab und laufen geradewegs wieder auf den S-Bahnhof Neukloster zu.
AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Steile Anstiege und teilweise unebener Waldboden machen das Begehen schwierig.
Empfohlener Startpunkt ist der S- Bahnhof Neukloster, wobei der Einstieg auch an jeder anderen Stelle möglich ist.
Wer nicht mit der S- Bahn anreist, kann sein Auto neben dem S- Bahnhof auch am Pfingstmarktplatz oder am Friedwald (Neukloster Forstweg) abstellen.
Der barrierearme Wanderweg durch das Moor von der Altstadt bis nach Neukloster (vor allem für Rollstuhlfahrer) berührt einen Teil des Wegeverlaufs. Hier finden Sie viele Bänke zum Verweilen und Verschnaufen.
LÄNGE UND GEHDAUER
12,8 km / ca. 3,5 Stunden