Routen
W3 Altstadt-Neukloster
Wegeverlauf
Die Markierung des barrierefreien Weges beginnt am Gurlittweg direkt am Westviver, wo ein Viverkahn, der früher zum Transport auf den schmalen Gräben genutzt wurde, besichtigt werden kann. Da der Startpunkt direkt am Rande der Altstadt liegt, ist er unkompliziert zu erreichen.
Entlang des Weges befinden sich Rastmöglichkeiten in Form von Bänken im Abstand von etwa 200 Metern, sodass regelmäßige Pausen möglich sind. Der Markierung in Richtung Westen folgend, verläuft der Weg zuerst auf einem Fußweg entlang eines kleinen Wasserlaufs, um dann auf den Fußweg wenig befahrener Straßen zu wechseln.
Nachdem Sie ein Neubauviertel mit Einfamilienhäusern durchquert haben, endet die Bebauung abrupt und ein weiter Blick auf die flache Moorlandschaft öffnet sich. Hier folgen Sie dem Graben in nördlicher Richtung und überqueren diesen bei der nächsten Möglichkeit. An der nächsten Kreuzung vereinigen sich W3 und W4, die ab hier parallel verlaufen.
Das Moorgebiet wird vor allem für Weidewirtschaft mit Nutztieren verwendet, einige Parzellen sind aber auch mit Wald bestanden. Das Moor ist von kleineren und größeren Gräben durchzogen, die zum Teil in geringem Abstand parallel zum Weg verlaufen – hier ist Vorsicht geboten! Verschiedene Naturerlebnisstationen, die entlang des Weges angelegt sind, bieten die Möglichkeit, sich mit den Sinneswahrnehmungen Fühlen und Riechen zu beschäftigen – eine interessante Abwechslung zum Wandererlebnis.
Nachdem Sie der Markierung W3 weiter geradeaus gefolgt sind, überqueren Sie die Jorker Straße (Vorsicht, diese ist stark befahren!) und laufen auf dem Fuß- und Radweg in südlicher Richtung.
Nach ca. 600 Metern kommen Sie am linkerhand liegenden S-Bahnhof Neukloster an. Ab hier verkehren regelmäßig S-Bahnen über Buxtehude nach Hamburg bzw. nach Stade. Um zum Bahnsteig Richtung Buxtehude zu gelangen, überqueren Sie die Gleise am Bahnübergang.
AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Durchgängig barrierefreier Weg auf gepflasterten, geteerten oder mit Feinabdeckung befestigten Wegen.
Der Startpunkt grenzt direkt an die Altstadt und ist einfach vom Bahnhof bzw. vom ZOB zu erreichen. Endpunkt ist der S- Bahnhof Neukloster.
Der Startpunkt ist 450 m vom ZOB und 1,1 km vom Bahnhof Buxtehude entfernt. Parkplätze sind sowohl in der Altstadt als auch am S- Bahnhof Neukloster vorhanden.
LÄNGE UND GEHDAUER
5,1 km / ca. 1,5 Stunden